
|
 |
|
Ergebnis Ihrer Suche
Thema : Völkerkunde
Chalon-sur-Saône, Musée Vivant Denon
Mâcon, Musée des Ursulines
Nuits-Saint-Georges, Musée d'Histoire et d'Archéologie
Auxerre, musée Leblanc-Duvernoy
Château-Chinon, Musée du Septennat
La Charité-sur-Loire, musée municipal
Saint-Amand-en-Puisaye, Musée du Grès
Sens, Musées
Varzy, Musée Auguste Grasset
Auxonne, Musée Bonaparte
|
|
|
 |

|
|
|

|
|
|
|
Saint-Amand-en-Puisaye, Musée du Grès |
|
|
 |
 |
|

In einem Flügel des Renaissance-Schlosses von Saint-Amand-en-Puisaye wird die Herstellung von traditionellen Töpferwaren aus Steingut für den Haushalt dargestellt sowie eine wertvolle Sammlung von 250 Stücken aus dekorativem Steingut aus der Ecole de Carriès ausgestellt.
Siehe Historie
|
|
|
|
|
|
Die wichtigsten Sammlungen |
 |
 |
|
 
Grundkenntnisse |
 |
Die neuen nationalen Sammlungen können Sie über die Datenbanken des frz. Kultusministeriums einsehen:
|
|
|
Praktische Hinweise |
 |
 |
|

Musée du Grès de Puisaye
Chateau de Saint-Amand
58130 Saint-Amand-en-Puisaye
Tel.: 03 86 39 74 97
Fax: 03 86 39 63 72
Zufahrtsplan anzeigen
Website: www.cg58.fr
E-Mail: musees@cg58.fr
Alle Adressen anzeigen
Die Serviceleistungen Parkplatz
|
|
Öffnungszeiten • vom 1. Juni bis zum 30. September: täglich außer dienstags von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 19 Uhr • vom 1. April bis zum 31. Mai: samstags, sonntags und an Feiertagen: von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr • Geschlossen vom 1. Oktober bis zum 31. März.
Eintritt • Einzelpersonen: 2 € • Gruppen (über 15 Pers.): 1,10 €
Sonderpreise anzeigen
|
|
 |