
|

|
Ergebnis Ihrer Suche |
 |
 |
|

Museen in Dijon |
|
Museen um Dijon |
 |
|
 |

Dijon, Musée archéologique
Die Sammlungen stammen aus dem Ensemble der Côte d'Or. Die urprünglich von der Commission départmentale des Antiquités zusammengestellten Gegenstände wurden ab 1930 im Schlafsaal der Abtei Saint-Bénigne untergebracht. Das Museum gehört seit 1955 der Gemeinde. |

Dijon, Musée d'Art Sacré
Das Musée d'Art Sacré, das sich in der Kirche der Bernardiner befindet, zeigt Kunstwerke, Skulpturen, Gemälde, Tuche und Goldschmiedekunst vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. |

Dijon, Musée de la Vie Bourguignonne Perrin de Puycousin
Das Musée de la Vie Bourguignonne Perrin de Puycousin, das im Kreuzgang des Klosters Monastère des Bernardines liegt, präsentiert eine Sammlung des ländlichen und städtischen Lebens (Kleider, Möbel, ... Alltag im Dijon im 18. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts). |

Dijon, Musée des Beaux-Arts
Das Musée des Beaux-Arts de Dijon ist eines der ältesten Museen in Frankreich. Auf Grund seiner wertvollen enzyklopädischen Sammlungen von der ägyptischen Kunst bis ins 20. Jahrhundert sowie auf Grund des historischen Interesses des Museumsgebäudes, des Palais der Fürsten von Burgund, zählt es zu den interessantesten Museen überhaupt. © Musée des Beaux-Arts von Dijon. Foto: François Jay |

Dijon, Musée Magnin
Dieses Museum ist im Hôtel Lantin untergebracht, einem der schönsten Privathäuser Dijons aus dem 17. Jahrhundert, und verdankt seine Existenz zwei passionierten Sammlern: Jeanne und Maurice Magnin. Sie haben eine bemerkenswerte Sammlung von Malereien, Zeichnungen und Gegenständen vereint, die sie dem Staat 1938 vermacht haben. Nach ihren Wünschen hat dieses Museum seinen ursprünglichen Sinn als Laiensammlung und Wohnstätte bewahrt. Die Originalität dieser Sammlung und der raffinierte Rahmen machen dieses Museum zu einem Ort des Wohlbehagens und der Stille inmitten des alten Dijon. |

Dijon, Muséum - Jardin des sciences
Im Zentrum von Dijon befindet sich das Museum – Jardin des Sciences de l’Arquebuse, das in seinen unterschiedlichen Einrichtungen zahlreiche Interessensgebiete bietet: Dauerausstellung, Sonderausstellungen zu interessanten Themen, Darstellung der vielfältigen Flora des Burgund in einem botanischen Garten. |
|
|
|
|

|
|